Archivar

Archivar
Archiv
»Aufbewahrungsort für ‹amtliche› Dokumente, Akten; Urkundensammlung«: Das seit der 2. Hälfte des 15. Jh.s bezeugte Fremdwort wurde im Bereich der Kanzleisprache aus spätlat. archivum (Nebenform von archium) »Aufbewahrungsort für amtliche Urkunden und Dokumente« entlehnt.
Das lat. Wort selbst beruht auf griech. archeīon »Regierungs-, Amtsgebäude«. Stammwort ist das griech. Verb árchein »der Erste sein; anfangen, beginnen; regieren, herrschen« (dazu griech. archē̓ »Anfang, Ursprung; Herrschaft, Macht; Regierung«), das u. a. auch im Bestimmungs- oder Grundwort von Fremdwörtern wie Architekt, Anarchie, Hierarchie, Monarch, Monarchie, Patriarch erscheint, ferner verdunkelt in der Vorsilbe Erz... und in den Lehnwörtern Arzt und Arznei. – Abl.: Archivar »Archivbeamter« (1. Hälfte 17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • archivar — Se conjuga como: amar Infinitivo: Gerundio: Participio: archivar archivando archivado     Indicativo   presente imperfecto pretérito futuro condicional yo tú él, ella, Ud. nosotros vosotros ellos, ellas, Uds. archivo archivas archiva archivamos… …   Wordreference Spanish Conjugations Dictionary

  • archivar — verbo transitivo 1. Guardar (una persona) [documentos] en un archivo: Por fin he archivado todas las fotocopias, cada una en su sitio. 2. Dejar de ocuparse (una persona) de …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • archivar — 1. tr. Guardar documentos o información en un archivo. 2. Dar por terminado un asunto. 3. Méx. encarcelar (ǁ meter en la cárcel) …   Diccionario de la lengua española

  • Archivar — Der Archivar bewertet, sichert und erschließt vor allem Schriftgut, das in der Regel von öffentlichen und privaten Verwaltungen an das Archiv abgegeben wird. Archivar kann aber auch der Kurator eines schriftlichen oder künstlerischen Nachlasses… …   Deutsch Wikipedia

  • archivar — ► verbo transitivo 1 Guardar papeles o documentos en un archivo: ■ archivar facturas y albaranes. 2 Dejar de ocuparse de un asunto por considerarlo terminado o solucionado: ■ archivar un caso por falta de pruebas. * * * archivar 1 tr. Guardar… …   Enciclopedia Universal

  • archivar — v tr (Se conjuga como amar) Guardar y conservar documentos en un lugar y un mueble determinados, y con cierto orden: archivar un expediente, archivar una carta, archivar un documento en la computadora …   Español en México

  • archivar — {{#}}{{LM A03243}}{{〓}} {{ConjA03243}}{{\}}CONJUGACIÓN{{/}}{{SynA03317}} {{[}}archivar{{]}} ‹ar·chi·var› {{《}}▍ v.{{》}} {{<}}1{{>}} {{♂}}Referido a papeles o a documentos,{{♀}} guardarlos en un archivo ordenadamente: • He archivado los… …   Diccionario de uso del español actual con sinónimos y antónimos

  • Archivar — der Archivar, e (Aufbaustufe) jmd., der in einem Archiv arbeitet Beispiel: Er arbeitet als Archivar in der Stadtverwaltung …   Extremes Deutsch

  • Archivar — Registrator * * * Ar|chi|var 〈[ çiva:r] m. 1〉 Angestellter, Leiter eines Archivs * * * Ar|chi|var, der; s, e: fachlich ausgebildeter Betreuer eines Archivs. * * * Archivar   der, s/ e, in einem Archiv …   Universal-Lexikon

  • Archivar (Zeitschrift) — Der Archivar. Zeitschrift für Archivwesen (bis Ende 2007 unter dem Titel: Der Archivar. Mitteilungsblatt für das deutsche Archivwesen) ist die führende deutsche Fachzeitschrift für das Archivwesen. Das Heft Nr. 1 Der Archivar erschien im August… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”